Luca Juszczak Sachbearbeiter Administration
Dabei seit:2025
Lieblingskonzert:
Terror, Stick to your Guns - KIFF, Aarau
Lieblingsband:
Malevolence, Whitechapel
Cathya Leiser Gründerfamilie/Sachbearbeiterin Administration
Dabei seit:2001
Lieblingskonzert:
Tina Turner 1996
Lieblingsband:
Janelle Monáe, Savages
Yannick Leiser Gründerfamilie/Projektleiter
Dabei seit:2009
Lieblingskonzert:
Joe Cocker 1995
Lieblingsband:
Daft Punk, Foo Fighters
Bobby Leiser Gründer
Dabei seit:Immer
Lieblingskonzert:
The Who at Woodstock 1968
Lieblingsband:
Van Morrison, The Who
Peter Lemmenmeier Mitglied der GL
Dabei seit:2009
Lieblingskonzert:
Peter Gabriel – Secret World Tour 1994
Lieblingsband:
Peter Gabriel
Lukas Zürcher Mitglied der GL/Betriebsleiter
Dabei seit:2012
Lieblingskonzert:
Billy Joel - Hyde Park, London
Lieblingsband:
Queen, Bruce Springsteen
Patrick Behrens Logistiker/Backliner
Dabei seit:2022
Lieblingskonzert:
Tame Impala - Mehr! Theater, Hamburg
Lieblingsband:
Beach House, The War on Drugs
Martina Stutz Backlinerin
Dabei seit:2014
Lieblingskonzert:
-
Lieblingsband:
-
Andy Brooks Backliner
Dabei seit:1994
Lieblingskonzert:
kommt ganz auf die Stimmung an
Lieblingsband
-
Urs Zimmermann Backliner
Dabei seit:2006
Lieblingskonzert:
Viele, meistens die Unerwarteten
Lieblingsband
Immer wechselnd
Mats Kolb Backliner
Dabei seit:2014
Lieblingskonzert:
Eivind Aarset 2017, Le Singe Biel-Bienne
Lieblingsalbum:
Miles Davis - Kind of Blue
Lieblingskünstler:
Manu Chao
Jan Lüthi Backliner
Dabei seit:2015
Lieblingskonzert:
Radiohead 2006 - Rock oz'Arènes
Lieblingsalbum:
Vinyl: Black Sabbath - Black Sabbath
Digital: Ryan Adams - Prisoner
Lieblingskünstler:
Ryan Adams and the Unknown Band
Cedric Vorpe Backliner
Dabei seit:2019
Lieblingskonzert:
Rage Against The Machine - Hallenstadion, Zürich
Lieblingskünstler:
Foo Fighters, Rage Against The Machine
Garðar Eðvaldsson Backliner
Dabei seit:2017
Lieblingskonzert:
Ari Hoening Quartet 2017 - Smalls NYC
Lieblingskünstler:
Mark Turner
Oliver Stöbe Backliner/Piano Tuner
Dabei seit:2012
Lieblingskonzert:
Jamie Cullum - Gurtenfestival 2011
Lieblingsband:
Viele
Geschichte
Die Geschichte der «Swiss Cheese & Chocolate Backline Ltd» ist eng mit dem Leben von Firmengründer und Roadielegende Bobby A. Leiser verbunden. Der Musikliebhaber kam früh zur Einsicht, dass seine musikalischen Fähigkeiten für eine Karriere als Musiker nicht ausreichen. Doch die Liebe zu dieser neuen Musik und vor allem zum Lebensgefühl des Rock n' Roll waren so stark, dass er unbedingt eine andere Möglichkeit zum Verbleib in dieser unheimlich lebendigen und im wahrsten Sinn des Wortes elektrifizierenden Welt suchte und fand.
Der von Haus aus sprachgewandte Leiser (französisch, deutsch, italienisch, spanisch und englisch sprechend) erkannte bald, dass der langfristige Erfolg einer Band die Verbreitung der Musik in andere Länder und Kulturen bedingt. Sprachgewandte Begleiter, welche die Kommunikation an den Landes- und Sprachgrenzen, sowie mit den jeweiligen Veranstaltern übernahmen und nebenher noch Aufgaben als Fahrer und Bühnentechniker ausführten, waren gefragt. Vor allem die komplizierten und teuren Zollformalitäten in den 60er Jahren zwischen den verschiedenen Ländern drohten viele internationale Bands aufzureiben.
Bobby A. Leiser konnte sich mit allen Zollbeamten in ihrer Sprache unterhalten und begann, den Bands auf Tour die Instrumente zu organisieren und diese durch alle bürokratischen Schranken auf die Bühne zu stellen. Mit viel Leidenschaft und einer schon damals über 20 jährigen Erfahrung mit Bands wie den Rolling Stones, Bad Company, Steppenwolf, Uriah Heep, Procol Harum, ELP, Miles Davis, Duke Ellington etc. entwickelte Bobby A. Leiser dieses Geschäft zur Perfektion.
Die «Swiss Cheese & Chocolate Backline Ltd» gehört seit Jahrzehnten zur Elite der internationalen Backline-Vermietungen. Immer mit dabei: Die Leidenschaft für die Musik, ohne die eine solide Arbeit gar nicht möglich wäre. Immer mit dem Blick fürs Grosse - mit dem Wissen um die Wichtigkeit des Kleinen.